
''UR strong''ist ein Peer-to-peer Projekt zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Future Skills. Von Schüler:innen für Schüler:innen!
Mit unserem Projekt wollen wir Schüler:innen bestärken und zur Selbstwirksamkeit anleiten, indem wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, wie sie ihre eigenen Stärken erkennen, diese zu wertschätzen lernen, sich selbst annehmen und lieben lernen und dabei ganz nebenbei wichtige Future Skills erwerben.
Das Projekt ist bewusst Peer-to-peer - das bedeutet:
Schüler:innen leiten in regelmäßigen Treffen und Arbeitsgruppen als Mentoren die teilnehmenden Schüler:innen an, gemeinsam die Projektinhalte zu erarbeiten. Da Teenager sich an Teenagern orientieren, also die Gleichaltrigen (=Peergroup) die wichtigste Orientierung in ihrem Leben ist, werden alle Projektinhalte gemeinsam durch Schüler:innen erarbeitet und in der Folge durch diese weitergegeben.
Unser Projekt richtet sich an Schüler:innen der Klassen 5 bis 9.
Das Projekt bietet den Schüler:innen einen geschützten Raum, um sich zu öffnen, auszutauschen und zu entwickeln, da es ohne "Erwachsene" durchgeführt wird. Diese fungieren als "Backup" für schwierige Situationen oder Experten: so werden Lehrkräfte und Experten für Vorträge oder Gesprächskreise, wo zielführend, eingeladen.
Es geht um:
Die Gründer:innen dieses Projekts haben festgestellt, wie stark Medien und verfestigte Rollenbilder sich auf die Selbstwahrnehmung und Gesundheit von Schüler:innen besonders im Alter von 10 bis 16 Jahren auswirken. Deswegen wollen wir ein Projekt starten, das von Schüler:innen für Schüler:innen immer weiter gegeben wird und stets die aktuellen Themen der Zeit aufgreift und vor deren Hintergrund die o,g, wichtigen Werte und Ziele vermittelt. Für starke, selbstbestimmte Schüler:innen!
Elina Angles-Mikhalchanka
Maria Nita-Postolache
Rosa Martha Joho