Leonardo Gala - Es war uns ein Fest!


✨ Emotion, modische Extravaganz, Zauberei, Spannung pur, musikalische Highlights, strahlende Gewinnerteams 🏆 – das war sie, die Leonardo Gala im Hessischen Staatstheater. 📸 Bilder sagen mehr als tausend Worte.

👏 Wir gratulieren allen Gewinnerteams in unseren 10 Kategorien! Wir sind begeistert, was Wiesbadens Schülerinnen und Schüler alles auf die Beine gestellt haben: Ob ein Wetterballon, der in die Stratosphäre geschickt wurde, Mode aus Papier, Gesundheits-Apps, die Hymne der Generation, innovative Start-up-Ideen oder eine Stadt der Zukunft ohne Straßen … Die Liste der Ideen von Wiesbadens Jugend ist lang! 1.500 Schülerinnen und Schüler haben mit insgesamt 150 Projekten teilgenommen.

🙏 Unser DANK geht an: Alle Mitwirkenden der Gala, alle ehrenamtlichen Helfenden, alle Spendenden und vor allem an alle Lehrerinnen und Lehrer, die die Leonardo-Teams so großartig unterstützt haben.

Eure Ansprechpartnerin

Andrea Kraft
andrea.kraft@die-wiesbaden-stiftung.de
Tel. 0611 / 34 14 86 20

Diese Projekt haben gewonnen:


ZU DEN GEWINNERPROJEKTEN

Alles ist Kunst  

  1. Who is Helene?
    Helene-Lange-Schule
  1. Unser Hörspiel “Der verlorene Hund”
    Theodor-Fliedner-Schule
  1. JawlenskySlamt
    IGS Alexej von Jawlensky

For a better planet        

  1. Hymne der Generation: WE ARE THE WORLD
    IGS Kastellstraße
  1. Vegan to know
    Theodor-Fliedner-Schule
  1. EcoMotion – Türbewegung als Energiequelle
    Gutenbergschule

Labor der Zukunft

  1. Projekt Sparta 1
    Leibnizschule Wiesbaden
  1. Aus Essensresten wird Energie
    Humboldt Schule
  1. KLAB – Das KLemmbausteinLABor
    Gutenbergschule

Lebensraum Stadt

  1. Miniatur Stadt der Zukunft
    Martin-Niemöller-Schule
  1. Voll abgefahren!
    Campus Klarenthal
  1. Kunstspaziergang Wiesbaden … mal anders
    Theodor-Fliedner-Schule

Lernen fürs Leben          

  1. Entdecke dein Talent! – Zeig was in dir steckt!
    Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule
  1. Hand.Werk.Kultur
    Theodor-Fliedner-Schule
  1. Jungsteinzeit zum Anfassen
    Gerhart-Hauptmann-Schule

Musik

  1. Unter Wasser im Rampenlicht
    Diltheyschule
  1. Kreative Liederarbeitung mit Grundschülern
    Martin-Niemöller-Schule
  1. Vom Zietenring bis zu den Sternen
    Leibnizschule Wiesbaden

Sport und Gesundheit

  1. Fahrradfahren im Unterricht
    Oranienschule
  1. Nur die Harten kommen in den Garten
    Theodor-Fliedner-Schule
  1. Nudges
    Oranienschule

Start-up              

  1. dRizzler
    Diltheyschule
  1. Quellenheimat
    Diltheyschule
  1. SchoolStuff
    Helene-Lange-Schule

Theater und Musical    

  1. Wer hat Angst vor Peter Pan
    IGS Kastellstraße
  1. Freizeit im Hier und Jetzt
    Theodor-Fliedner-Schule
  1. „Nix passiert!?“
    Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule

Zusammenhalt

  1. #IchStehAuf für Demokratie und Vielfalt – unser schulischer Aktionstag und sein Nachwirken
    Martin-Niemöller-Schule
  1. Enkelhelden
    Martin-Niemöller-Schule
  1. FrienDly
    Theodor-Fliedner-Schule

Lehrer*innen-Preis

Katharina Schumann
Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule

Schulpreis:
Martin-Niemöller-Schule

So nehmt ihr teil:

1. ACCOUNT ERSTELLEN

2. PROJEKT ANMELDEN bis zum 26.01.2025

3. DATEIEN HOCHLADEN bis zum 27.04.2025
Projektdokumentation als Text-/PDF-Datei und Fotos (mind. eine Seite und fünf Fotos)

4. PROJEKT PRÄSENTIEREN Anfang Mai vor der Fachjury eurer Kategorie

JETZT ANMELDEN

Das könnt ihr gewinnen:

1. PREIS:
Goldene Leonardo Trophäe
1.000,- EUR für das Gewinnerteam
1.000,- EUR für die Schule des Teams

2. PREIS:
500,- EUR für das Gewinnerteam

3. PREIS:
200,- EUR für das Gewinnerteam

ZU DEN TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Die Leonardo-Kategorien


Labor der Zukunft

For a better planet

Zusammenhalt

Lebensraum Stadt

Sport und Gesundheit

Lernen fürs Leben

Start-up

Alles ist Kunst

Theater

Alle Projekte


Zusammenhalt Ein guter Schulstart ohne (sprachliche) Stolpersteine für die neuen Fünftklässler

An unserer Schule kommen Kinder aus mehr als 100 Ländern zusammen. Viele Eltern sprechen nicht gut oder kein Deutsch und können ihre Kindern deswegen oft nicht unterstützen.

Wir gestalten für den...

Projekt ansehen
Lebensraum Stadt Die Stadt der Zukunft

Wir bauen ein Model einer modernen Stadt....

Projekt ansehen
Zusammenhalt Unser morgendlicher Näh-Club

Wir nähen morgens Taschen, Portemonnaies, Kissen und c.o verkaufen die Projekte dann in der Schule und auch außerhalb und spenden das Geld dann an den Tandem, den Kindergarten der Lebenshilfe....

Projekt ansehen

Unsere Unterstützer und Partner