
Wir machen es selbst! Selbstwirksamkeit leben und lernen!
Als Neuntklässler ist man alt genug um eine eigene Meinung zu vertreten, Entscheidungen zu treffen und eigenständig, diese auch durch zu führen - das ist zumindest unsere Meinung!
Denn: Wir finden unsere Schule nicht schön - soviel zu unserer Meinung, die wir uns in den letzten Jahren gebildet haben. …
Unsere Entscheidung: Wir warten nicht länger auf nicht vorhandene Mainzelmännchen, die uns unseren Schulalltag schöner machen, sondern nehmen es selbst in die Hand.
Unsere Plan: WIR streichen die Pavillons und Flure der HES!
Wir, das sind ein Kern von 7 Schülerinnen und ein Schüler des neunten Jahrgangs der Hermann Ehlers Schule, möchten unser Leitbild leben indem wir als „Große“ unsere Vorbildfunktion wahrnehmen und sichtbar handeln.
Fakt ist, dass unsere Schule Wort wörtlich „mal einen neuen Anstrich“ gebrauchen könnte. Wir leben in Gebäuden, Pavillions, bis zu zehn Stunden an einem Tag, wo die Wände vergilbt, verdreckt und beschmiert sind. Sicherlich könnte man meinen, dass es ja von SChüler/innen gemacht wurde, doch liegt der Anfang dieser Schande VOR unserer Zeit an der HES.
Würden Sie mit Fluren und Räumen respektvoll umgehen, womöglich noch Müll aufheben oder die Wände säubern, wenn dieser schon seitdem sie ihn kennen, verdreckt und beschmiert ist - wir denken „NEIN“
Aber, wir denken auch, dass wenn dieser schön, hell und sauber ist, Schülerinnen und Schüler mit entscheiden durften, welche Farbe der Pavillion bekommt, einige auch mitgeholfen haben ihn zu streichen, oder Freunde von ihnen dies gemacht haben, dann gehen sie auch pfleglicher damit um.
Somit haben wir es in die Hand genommen und haben einen schicken Anstrich geplant und führen ihn durch………..
Ernika Sadat Hatefi Ghahferokhi
Fatima Qoahtani
Gabriel-Daniel Desaga
Cidra Halawa
Youssra Arjam Abdel-lah
Kira Hildebrand
Jolina Krams
Julia Kaplan