
Der nachhaltiger Food Truck am GMB – der neue Bauch der Schule ist unser Leonardo-Beitrag in der Kategorie Der gesunde Mensch
SATTGRÜN - ein Capriccio aus gutem Essen, satter Farbe und Street Art-Details
Die Hausmeisterloge und der anschließende Schulkiosk sind der Verkehrsknotenpunkt auf dem Campusgelände des Gymnasiums am Mosbacher Berg. Sie liegen unter der Holzüberdachung der Magistrale an der Südostecke des Naturwissenschaftenbaus und SchülerInnen und LehrerInnen passieren ihn mehrmals täglich. Die bauliche Konstruktion mit eingeschobenem Holzkubus als Hausmeisterloge gab den Impuls, den Gebäudeteil als Food Truck zu akzentuieren und so einen Überraschungsmoment zu erzeugen und den besonderen Pausencharakter in seiner Funktion hervorzuheben.
Der Schulkiosk versorgt die Schulgemeinde während der Pausen und in der Mittagspause mit Essen und Trinken, denn unsere Mensa öffnet erst zum Mittagessen.
Frau Solga betreibt unseren Schulkiosk seit vielen Jahren mit Herzblut und es ist ihr ein zentrales Anliegen, für alle Mitglieder der Schulgemeinde eine große Auswahl an Lebensmitteln anzubieten, die gleichermaßen an den Wünschen und Vorlieben ihrer Zielgruppe orientiert sind und darüber hinaus im Sinne einer zeitgemäßen Ernährungsbildung einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden der gesamten Schulgemeinde zu leisten. Hierzu wurde die Produktpalette auf Basis einer ausführlichen Online-Umfrage sowie enger Absprachen zwischen den Koordinatoren der Gesundheitsfördernden Schule und Frau Solga ausgeweitet und modernisiert Zur Förderung des bewussten Konsums und der Wertschätzung von Lebensmitteln wurde darüber hinaus ein Bestellsystem für ein ausgeweitetes Mittagsangebot entwickelt, bei dem die SchülerInnen und LehrerInnen aus frischen Panini, verschiedenen Salaten und hausgemachten vegetarischen Burgern und Pizzabrötchen wählen können. Selbstgemachte Fruchtsmoothies und frische Obst-Joghurt-Becher betonen die noch stärkere Bedeutung gesunder und vitaminreicher Produkte; vorwiegend vegetarisch ausgerichtete Sattmacher sensibilisieren zudem für den maßvollen Konsum tierischer Produkte.
Das Auge isst bekanntlich mit und so haben wir in einem gemeinsamen Projekt der Klasse 9e zusammen mit Frau Solga als Kioskbetreiberin, Herrn Wangen als Beauftragtem der Gesunden Schule und Frau Siercke-Tiefel als Fachsprecherin Kunst und Mitglied des Bauausschusses der Schule auch die äußere Gestalt des Schulkiosks verschönert.
Wir wollten seinen inneren Werten Ausdruck verleihen und ihn zum Schmuckstück der Campusanlage machen, indem wir umweltfreundliche Farben eingesetzt haben und durch brandschutzgerechtes Upcycling vorhandener Materialien ressourcenschonend vorgegangen sind.
Klasse 9e, Daniel Wangen und Gwendolyn Siercke-Tiefel
Klasse 9e
Fiona Admasu
Donisa Alickaj
Johanna Anderten
Lilly Asmuß
Mohamed Azzaoui
Clara Bär
Noah Belete
Daniel Betab
Amelie Bode
Carlotta Bode
Houda Boudou
Theresia Büttner
Johanna Diederichs
Mia Eisenbürger
Youness El Meziani
Lauritz Hönig
Maximilian Hörner
Arjan Kopliku
Mia Leon Martinez
Julian Ludewig
Julian Meltzer
Helena Mügge
Riyad Münzberg
Bajram Nitaj
Maja Stahl
Caspar Svojanovsky,
Elias Trybula
Lea Westendorf