• Presse
  • Kontakt
  • Wiesbaden Stiftung
logo
  • Leonardo
    • Leonardo Kategorien
    • Spielregeln
    • Leonardo Card
    • Unterstützer und Partner
    • Gala-Preisverleihung
  • Coaching
  • Projekte
  • Login
  • Presse
  • Kontakt
  • Wiesbaden Stiftung

KlaviCell

Vorschaubild für den Beitrag KlaviCell

Die Zusammenarbeit zwischen Klavier und Cello!

15
  • Kategorie: Alles ist Kunst
  • Schule: Dilthey Schule
  • Klasse: 8a
  • Teamsprecher/-in: Hannah Kilb
  • Lehrer/-in: Tilman Jerrentrup
  • Wir (Alessandro Bacco, Hannah Pauline Kilb) werden euch eine Zusammenarbeit zwischen Klavier und Cello vorstellen. Das Stück ist selbst geschrieben und trägt den Namen:„Sing mit uns“ in dem Musikvideo sind Alessadro Bacco, Hannah Pauline Lion und Julius (Hannahs kleiner Bruder) zu sehen.
Team

Hannah Kilb
Alessandro Bacco

Zurück zur Übersicht

Projekt Blog

Hannah Kilb
27. April 2022, 6:21

Ganz am Anfang wussten wir gar nicht, dass wir ein eigenes Lied schreiben würden, doch meine Cellolehrerin hat mir diese Idee gegeben und uns dabei geholfen, das ganze Projekt auszuführen! Wir haben uns einen Text überlegt und haben dazu Klavier- und Cellostimmen entworfen. Diese haben wir lange geübt und immer mal wieder verbessert!
Dann kam es zur Aufnahme, diese haben wir ebenfalls bei meiner Cellolehrerin (Dagmar Kochendörfer) gemacht.
Jetzt mussten wir nur noch ein Musikvideo machen, dieses machte ich (Hannah) mit meinem kleinen Bruder zusammen.

Adresse

Die Wiesbaden Stiftung
Im Hause der IHK
Wilhelmstraße 24 – 26
65183 Wiesbaden

Ansprechpartnerin

Andrea Kraft
0611 – 34 14 86 20
info@die-wiesbaden-stiftung.de

Bankverbindung

Kontoinhaber: Wiesbaden Stiftung
Wiesbadener Volksbank eG
IBAN: DE74 5109 0000 0001 0005 00

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung

Die Wiesbaden Stiftung ist eine rechtsfähige gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Wiesbaden.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Darmstadt
AZ: II 21.1-25d 04/11-(14) – 109
Anerkennung vom 05. August 2003

© 2023 Leonardo Award. All rights reserved