
12 Tage mit seinen Klassenkameraden ohne Lehrer oder Eltern unterwegs sein und den Rheinsteig bis nach Koblenz zu Wandern, dabei aber nur mit dem Nötigsten auszukommen.
Unterwegs statt Unterricht
Unser Projekt findet während der Schulzeit statt, jedoch nicht im Klassenzimmer, sondern stellt uns als vierköpfige Gruppe vor die Herausforderung, sich selbst zu organisieren und Tag und Nacht zusammenzuhalten. Sich mit einer Karte auf eine unbekannte Strecke begeben, mit dem Gedanken, sich dem Neuen auszusetzen und auf eine völlig unbekannte Strecke einlassen, die von unvorhersehbaren Dingen beeinflusst wird.
Damit das Vorhaben gelingt, müssen alle Rücksicht aufeinander nehmen, persönliche Grenzen akzeptieren und sich gegenseitig für die Herausforderung immer wieder neu motivieren.
10 € am Tag und pro Person
Für jeden Tag hat jeder von uns ein Budget von 10 € - für Essen, Trinken und Unterkunft. Damit wir damit auskommen, werfen wir das zur Verfügung stehende Geld in einen Topf.
Organisation
Was brauchen wir?
Ausrüstung?
Budgetplanung?
Sponsoring?
Unterkünfte?
Wer kann unterstützen?
Routenplanung?
Gefahren?
Wie viel Kilometer mit Gepäck an einem Tag?
Video Dokumentation
Diese besonderen Erfahrungen wollen wir in Form einer aufwendigen und erzählerischen YouTube-Staffel mit Anderen teilen. Da wir glauben, dass unsere Erlebnisse nicht nur uns lange Zeit in Erinnerung bleiben werden, sondern auch als Erfahrung wert sind, mit Anderen geteilt zu werden. Da jeder Tag unserer Tour ein besonderes Erlebnis ist, gibt es passend dazu 12 Kurzfilm-Episoden. Die Postproduktion des Videomaterials ist mit einem großen Aufwand verbunden, die Bearbeitungszeit von einer einzelnen Episode mit 10 Minuten Umfang benötig neben dem Schulalltag viel Zeit.
Nelson Lachmann
Lennox Drolsbach
Finn Ekerdt
Finn Quiring
Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden:
johfinn@filmimkasten.de
oder per Instagram Direktnachricht an:
@joh.finn
Zu unserer Ausrüstung gehörten zwei Zelte, Wanderrucksäcke, die Navigations App Komoot und viel zu viel Essen.