
Um an unserer Schule etwas „for a better planet“ zu machen, haben wir das Projekt „Ackern for Future“ ins Leben gerufen. Es werden auf unserem Schulgelände mehrere kleine Äcker angelegt, welche jeweils von verschiedenen Klassen oder Werkstätten betreut, versorgt und gepflegt werden. Selbstverständlich wird das ganze nach Bio und ausschließlich mit pflanzlicher Düngung durchgeführt.
Über das Jahr verteilt fallen immer wieder kleine Arbeiten wie das Umgraben, Düngen, Unkraut jäten, oder nach getaner Arbeit, das Ernten an. Die Ernte wird dann schließlich auf kürzestem Weg in unserer Schulküche für unser Mittagessen weiterverarbeitet. Somit wollen wir unseren Beitrag leisten, dass auf Tellern in Schulkantinen irgendwann ausschließlich hochqualitatives, regionales, Bio-Gemüse landet..
Janis Lentzen
Tobias Driese