Eine multimediale Wanderausstellung, die die individuelle, emotionale, gedankliche und aktive Auseinandersetzung mit der Ausgrenzung der Juden in Wiesbaden (1933-1945) in Schulen unterstützen und fördern soll....
Lebensraum StadtGreen-Houses-Wie kann grüne Architektur helfen Deutschlands Klimaziele zu erreichen?
Wie sieht ein grünes Haus in einer Stadt aus? Wir wollen zeigen, inwiefern grüne Stadtarchitektur dazu beitragen kann, die deutschen Klimaziele zu erreichen. ...
Im Geschichtsunterricht behandeln wir das Thema 2. Weltkrieg. Nach einer Input-Phase bekamen wir die Chance uns selbstständig vertiefend und kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ich entschied mich dafür einen Rap...
For a better PlanetDer Klimapodcast - von Schülern für Schüler
Wir wollen zusammen unseren eigenen Podcast starten und diesen dann veröffentlichen. In unserem Podcast erzählen wir von unseren Ideen, um nachhaltiger und umweltfreundlicher zu leben und zu essen....
Schule für's Leben"Donut Ökonomie" - Wirtschaft neu denken
Wir suchen nach einem zukunftstauglichen Wirtschaftssystem. Vor allem angesichts der Klimakrise sind wir verunsichert, inwieweit unser Schwerpunktfach Wirtschaftslehre noch angemessene Antworten liefert. Deswegen befassen wir uns mit der Donut-Ökonomie...
Auf die Idee ein Projekt zum Wiesbadener Wald zu planen, kamen wir über die Beschäftigung mit dem Klimawandel, durch Berichte der Friday-For-Future-Bewegung und...
Wir wollen verschiedene Spiele entwickeln, die den Lernenden das Periodensystem der Elemente näher bringen sollen. Dabei soll es sich um ein Memoriespiel, ein Brettspiel sowie ein Kartenspiel handeln. Grundlage der...
Wir wollen uns in einem Projekt damit beschäftigen, wie wir als Schüler am besten gesund durch Schule und Alltag kommen.
Ziel soll ein Ratgeber mit konkreten Vorschlägen für Schüler, Lehrer...
Wir sind die Zukunft! Unsere Stimmen müssen gehört werden!
Zweieinhalb Wochen in denen wir uns mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandergesetzt haben. Reden, welche im Unterricht entstanden sind und nicht unterschiedlicher hätten...
Kinder und Jugendliche nutzen die kreative Seite von Streetart, um sich künstlerisch auszudrücken oder Kritik zu üben. Dabei wird in einem gemeinsamen Projekt auch der soziale Aspekt des Zusammenhalts betrachtet....
For a better PlanetHerbstliche Blattseneszenz unter der "Lupe"
Um herauszufinden, ob man den Pigmentgehalt in Blättern anstelle einer aufwändigen photometrischen Analyse auch mit Farbwerten aus Fotos bestimmen kann, haben wir hierfür nähere Untersuchungen durchgeführt. Mit einem Photometer haben...
Die Welt, in der wir leben - unsere Zukunft - geht uns alle an!
Wir, genauer gesagt die Klasse 9a der Helene-Lange-Schule, haben uns intensiv mit den Themen, die uns in...
Das Leben nach dem Anthropozän,
Kunstprojekt der Klasse 10a und 10b,
Obermayrschule, Campus Erbenheim
Figuren: Ton und Acryfarbe; Zeichnung: Buntstift auf Papier (DIN A 3),
Großformat: in process: Kopien von...
Unsere Klasse wollte einen Schulhoodie entwerfen, welcher unsere Schule und unsere Schüler:innen gut repräsentiert. Also arbeiteten wir im Kunstunterricht an verschiedenen Ideen. Es gab viele Entwürfe und es wurden schließlich...
Der gesunde MenschDer gesunde Mensch - auch mit Maske?
Wir testen die Auswirkungen des Tragens der Maske im Sportunterricht auf die körperliche Fitness und Konzentration. Dabei überprüfen wir die HF, Sauerstoffsättigung, Konzentrationsfähigkeit während bzw. direkt nach dem Sportunterricht...
Wir haben einen französischen Film gedreht, jedoch mit deutschem Untertitel. Unser Film handelt um eine Überraschungsparty. Wir würden uns über ein Like freuen ;). ...
For a better PlanetNachhaltiger Genuss- Regional-und Saisonale Gerichte.
Ein Erdbeerkuchen im Winter - muss das wirklich sein? Wir gestalten ein Kochbuch mit leckeren Rezepten, mit dem Hintergrundgedanken auf regionale und saisonale Zutaten. Die Gerichte müssen nicht...
„ENTPUPPT EUCH!“ ist ein interdisziplinäres Theaterprojekt, aus dem durch die Pandemie ein Kurzfilm entstanden ist. Wir sind zehn Schüler*innen der Wilhelm-Leuschner-Schule in Mainz-Kostheim
...
Lebensraum StadtKleiderkreislauf - der Umsonstladen
Kleiderkreislauf - der Umsonstladen
kostenlos und nachhaltig einkaufen im Kellergewölbe der Elly-Heuss-Schule
ein Projekt für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wiesbaden und Umgebung...
Am Gymnasium am Mosbacher Berg haben wir das Glück, dass sich unsere Schulgebäude auf einem grünen und weitläufigen Campusgelände direkt am Zweiten Ring befinden. Momentan erwarten wir gespannt die Fertigstellung...
Eine Schulklasse aus Deutschland ist auf einer Klassenfahrt nach Finnland nicht mehr abgeholt worden. Nun sitzen sie in einer Hotel Lobby fest und müssen die Zeit vertreiben....
For a better PlanetEinwirkung vom Kohlenstoffgehalt in Luft und Medium zur Photorespiration
Wir wollen uns in dem nächsten halben Jahr mit der Kohlenstoffaufnahme von Pflanzen beschäftigen. In diesem Sinne, wollen wir eine Versuchsreihe abhalten um heraus zu finden, welchen Einfluss der Kohlenstoffgehalt...
Lebensraum StadtDas Gedächtnis der Wiesbadener Straßen
Untersuchung von Straßennamen in Wiesbaden unter verschiedenen Gesichtspunkten. Vorschläge für Straßennamen mit demokratischer Tradition. Braucht Wiesbaden eine Straßennamenreform? Wen wollen...
Alles ist KunstAladin - Das Musical aus dem Morgenland
Alles ist Kunst! Besser könnte der Titel nicht auf unser neues Musical-Projekt passen. Das erste, dass wir seit Corona wieder versuchen, auf die Beine zu stellen.
Schule für's LebenSchule und dann ? #Startklar für das Leben nach der Schule!!!
Wir erstellen einen Kurzfilm zum Thema Schule und dann ? #Startklar für das Leben nach der Schule!!! Hierzu befragen wir Schüler*innen unserer Schule aber auch Lehrer und Unternehmen....
Wir stehen vor einer großen Herausforderung. Die Menschen haben die Erde zugrunde gerichtet. Die Zeit, unseren Planeten zu retten, wird immer kürzer. Nun liegt es an jedem einzelnen, die Fehler...
Mobile fy:
Wie du in kürzester Zeit, mit dem preiswertesten Weg und der umweltfreundlichsten Variante von A nach B gelangst, findest du am einfachsten mit der App Mobile fy heraus. ...
Unser Projekt in der Kategorie „Schule fürs Leben“ beinhaltet die filmische Dokumentation von zwei Pausenkonzerten, die am 23.09.2021 in unserer Schule stattfanden. Als Klasse von Fachkräften für Veranstaltungstechnik im zweiten...
Was kann gesünder sein als Gemüse? Höchstens noch Musik!
Und so versuchen wir, mit dem großen Orchester der Diltheyschule uns daran die interessantesten, spannendsten, lustigsten Verbindungen zwischen Musik und Gemüse zu...
Im November 2019 haben wir zusammen mit der R+V Versicherung die erste Schülergenossenschaft Hessens gegründet. Mit unserer Schülergenossenschaft verfolgen wir...
For a better Planet"Green Feet" - die nachhaltige Sport-App
Klimawandel, Klimaschutz, erneuerbare Energien - alles Themen, die vor allem in den letzten Jahren immer präsenter geworden sind. Die gesellschaftlichen Ansichten zu dem Thema sind gespalten, von der Politik wird...
Entwicklung einer Datenbank, in welcher verschiedene Waren und Dienstleistungen von Spendern kostenlos angeboten und von Hilfsorganisationen abgerufen werden können....
Unsere Welt ist voller Insekten – bunte Farben und vielfältige Formen faszinieren ihre Betrachter. Wir wollen auf diese Vielfalt aufmerksam machen und einen Beitrag dazu leisten, die Artenvielfalt zu schützen....
ZusammenhaltGibt es einen neuen Weltkrieg? Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine
Wir wollen ein erklärendes Video zum Konflikt zwischen der Ukraine und Russland drehen. Dieses Video soll die Fragestellung aufgreifen, ob der Konflikt das Potenzial für einen neuen Weltkrieg hat....
Abitur endlich in der Tasche - doch was dann? Drei junge Freunde namens Mira (Fatma Gürel), Paul (Jakob Wimberger) und Elena (Mairon Dohnalek), die sich schon häufiger an den "Fridays...
Mit PicSpot findest du Hotspots & Treffpunkte der Jugend. Das Ziel ist es, mit wenig Geld, so viel Spaß wie möglich mit Freunden zu haben und soziale Kontakte aufzubauen....
Wir wollen zeigen, dass Graffiti auch Kunst sein kann. Dafür werden wir auch ein Graffiti erstellen. Und ein Video darüber machen. Unser Ziel ist es, dass Graffiti genau so als...
For a better PlanetWelche Plastikalternativen sind wirklich umweltfreundlich und halten, was sie versprechen?
Wir alle wissen, dass die Natur und unsere Umwelt in Gefahr sind. Eine der wichtigsten Ursachen für Umweltschäden ist Plastik. Dabei gibt es so viele Plastikalternativen mit ihren eigenen Vor-und...
Unsere Idee ist es, eine leckere und gesunde Zwischenmahlzeit zu kreieren. Diese sollte leicht nachzumachen sein. Außerdem soll es jedem schmecken und gesund sein. Deswegen mixen wir Smoothie und...
For a better PlanetSchulmaterialien, warum nicht nachhaltig?
Wir wollen Schüler*innen über nachhaltige Schulmaterialien informieren und ihnen einen Möglichkeit bieten, schnell und mühelos an solche zu gelangen. ...
Ein Straßenprojekt wird zur Auseinandersetzung über die Frage wie und wer den öffentlichen Raum nutzen darf.
Eine Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Straßenkreuzung, auf der man/frau sich trafen, redeten und...
Während der Corona Zeit war es für alle schwer, sich wohlzufühlen. Dadurch habe ich die Stadt aus einer anderen Perspektive kennengelernt. Ich habe neue Orte entdeckt und somit eine...
Eine Kreuzung wird zur Begegnungsstätte von Jugendlichen, Anwohnern, Arbeitenden und Obdachlosen. Es kommt zum Streit, wer auf der Kreuzung sein darf.
Es ist der Aufstieg und Fall eines öffentlichen Kommunikationsraumes...
Wir Untersuchen Pflanzen die in einer Biosphäre einem erhöhten CO₂ Gehalt ausgesetzt sind und messen dabei die Luftfeuchtigkeit, die Temperatur, die Beleuchtungsstärke und den Absolutdruck....
Unsere Idee ist eine Kombination zweier Stilmitteln der Kunst: die Fotographie und das Zeichnen. Dadurch wollten wir zwei Interessengruppen verbinden und zeigen, dass beide Stile trotz ihrer Kontraste miteinander harmonieren....
Schule für's LebenPraktische Lebensführung - das Schulfach fürs Leben
Unser Fach praktische Lebensführung, kurz PL, geht auf Themen ein, welche Schüler*innen in ihrem späteren Leben von Nutzen sein könnten/werden, die aber sonst in keinem anderen Fach behandelt werden....
Schule für's LebenWhat we need is love ... and confidence
Wir vergleichen Gegenwartsituatonen und Zukunftsszenarien der Schule. Warum müssen wir in der Schule Dinge lernen, die wir im Leben nicht brauchen, anderseits bleiben praktische Dinge zur Lebensbewältigung auf der Strecke....
Ein Theaterstück in dem wir anderen Kindern/Jugendlichen zeigen, dass Momo nicht nur eine Gruselfigur aus dem Internet ist, sondern dahinter eine wunderschöne Geschichte von Michael Ende steckt....
Der gesunde Mensch"Cook mal!" Kochen kann doch jeder an der Werner-von-Siemens-Schule
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir erstellen ein Kochbuch für die Schulgemeinde der Werner- von- Siemens- Schule. Es basiert auf Rezepten von uns Schülern und Kochrezepten unserer Hauswirtschaftslehrerin, Frau Meierhöfer. In...
Um jüngeren Mitschüler*innen Formen der Diskriminierung greifbarer zu machen, entwickelten wir als Schülerinitiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ seit 2020 ein Konzept zur Durchführung eines Anti-Mobbing-Tages an unserer...
Wir führten mit 125 Schüler*innen unseres Jahrgangs ein fünfwöchiges Projekt zum Thema „, Unsere Welt verändert sich -Nachhaltigkeit, Ökologie, Klimawandel" durch.
Innerhalb des Projektes arbeiteten wir nicht in unseren festen...
In der geheimnisvollen Welt „Dylan“ leben 6 auserwählte Jugendliche mit magischen Kräften. Doch es gibt einen, den Mächtigsten von allen. Der Erbe des Lichtclans. Er gilt als gefährlich und bösartig,...
Tanzen ist auch während der Coronapandemie möglich und macht Spaß im
gebeutelten Coronaalltag sowie in Lockdowns etc. Tanzen ist überall und immer möglich....
For a better PlanetGrüner Strom für die Schule! Ist das möglich?
Untersuchung der Möglichkeit der Versorgung eines Schulgebäudes mit selbst erzeugter regenerativer Energie. Dabei werden verschiedene Techniken und Umwandlungsketten in Bezug auf technische Komplexität, Effizienz und Anwendbarkeit betrachtet. ...
ZusammenhaltHerausforderung - 12 Tage Zusammenhalt
12 Tage mit seinen Klassenkameraden ohne Lehrer oder Eltern unterwegs sein und den Rheinsteig bis nach Koblenz zu Wandern, dabei aber nur mit dem Nötigsten auszukommen....
For a better PlanetDem Mülltütenskandal auf der Spur
Alle sammeln Biomüll! Alle bemühen sich den Müll zu trennen. Und wo packen Sie den Biomüll rein? In Biomülltüten aus angeblich kompostierbaren Plastik. Aber nur ANGEBLICH- das ist ein Skandal!!!...