Unser Hörspiel "Der verlorene Hund"

2024

Vorschaubild für den Beitrag Unser Hörspiel "Der verlorene Hund"

Von der eigenen Idee bis hin zur Erstellung von Geräuschen, Musik und den Audios - unser Hörspiel zum Thema "Erinnerung".

  • Kategorie: Alles ist Kunst
  • Schule: Theodor-Fliedner-Schule
  • Klasse: 6e
  • Teamsprecher/-in: Robin Steib
  • Lehrer/-in: Thomas Klotz

Mit unserer Klasse erstellen wir ein eigenes Hörspiel zum Thema "Erinnerung". Dabei schreiben wir eine eigene Geschichte, für die wir uns auch passende Figuren ausdenken, Geräusche an der Schule aufnehmen und selbst Musik für unser Stück produzieren. 

Die Idee ist, dass wir jeden Tag sehr vielen Reizen an der Schule und auch außerhalb ausgesetzt sind. Indem wir ein eigenes Hörspiel produzieren, fokussieren wir uns erstmal nur auf das Hören und nehmen ganz neue Dinge wahr. Das Projekt stärkt die Klassengemeinschaft und bringt uns näher zusammen. Auf das Ergebnis können wir Stolz sein. 

Team

Adin Bajraktarevic´
Bennet Hepp
Bennett Spieß
Clara Wagner
Dennis Radusch
Emil Beckmann
Finn Schneider
Florentine Redeker
Frederic Berger
Ida Diebold
Ida Scholze
Julia Kulikowska
Kalina Nicolay
Layan El Majdoub
Leonie Fehlberg
Lia Wagner
Lian Beck
Lina Goßmann
Luisa Dillitz
Matteo Mattolat
Maximilia Roos
Paul Slanarz
Robin Steib
Roya Ehsani
Sadid Aziz
Selin Bilogli
Sila Belli
Sophie Semmelroth
Valentino Modica

Adresse

Die Wiesbaden Stiftung
Michelsberg 6
65183 Wiesbaden

Ansprechpartnerin

Andrea Kraft
0611 – 34 14 86 20
info@die-wiesbaden-stiftung.de

Bankverbindung

Kontoinhaber: Wiesbaden Stiftung
Wiesbadener Volksbank eG
IBAN: DE74 5109 0000 0001 0005 00

Die Wiesbaden Stiftung ist eine rechtsfähige gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Wiesbaden.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Darmstadt
AZ: II 21.1-25d 04/11-(14) – 109
Anerkennung vom 05. August 2003