FrienDly

2024

Vorschaubild für den Beitrag FrienDly

Schüler vernetzen und Schule verbessern

  • Kategorie: Zusammenhalt
  • Schule: Theodor-Fliedner-Schule
  • Klasse: 10b und 10c
  • Teamsprecher/-in: Selina Sadat
  • Lehrer/-in: Herr Weber, Herr Gehres

Habt ihr gewisse Interessen, Hobbys oder Ansichten, welche niemand anderes in eurer schulischen Umgebung mit euch zu teilen scheint? Würdet ihr gerne Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernen, die euch unterstützen und eure Interessen teilen? Oder möchtet ihr eure Meinung zu eurer Schule äußern und somit für Änderung sorgen? 

Das ist möglich - mit FrienDly!

FrienDly ist ein anonymer Fragebogen, der Schülerinnen und Schülern helfen kann, neue Freundschaften in der Schule zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dabei werden nicht nur die Meinungen über die schulische Umgebung, die Ausstattung und das Klima abgefragt, sondern auch gezielt Rückmeldungen eingeholt, um den Schulalltag zu verbessern. So wird nicht nur Einsamkeit vorgebeugt, sondern gleichzeitig die Stimme der Schüler gehört - eine Stimme, die oft nicht laut genug wahrgenommen wird. 

Team

Negin Schams

Adresse

Die Wiesbaden Stiftung
Michelsberg 6
65183 Wiesbaden

Ansprechpartnerin

Andrea Kraft
0611 – 34 14 86 20
info@die-wiesbaden-stiftung.de

Bankverbindung

Kontoinhaber: Wiesbaden Stiftung
Wiesbadener Volksbank eG
IBAN: DE74 5109 0000 0001 0005 00

Die Wiesbaden Stiftung ist eine rechtsfähige gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Wiesbaden.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Darmstadt
AZ: II 21.1-25d 04/11-(14) – 109
Anerkennung vom 05. August 2003