Bunt, Bunter, am Buntesten

2024

Vorschaubild für den Beitrag Bunt, Bunter, am Buntesten

Wir wollen die Stadt bunt gestalten indem wir zum Beispiel graue Flächen als Leinwand nutzen und sie mit Farbe bespielen. Wir können die Chance auch für gute Zwecke nutzen zum Beispiel um Kinder von den Bildschirmen zu locken. Mit unserer Idee möchten wir Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

  • Kategorie: Lebensraum Stadt
  • Schule: Gutenbergschule Wiesbaden
  • Klasse: 6d
  • Teamsprecher/-in: Liz Wißner
  • Lehrer/-in: Vera Steinmetz

Warum haben wir dieses Projekt gewählt?

Wir finden, dass es in unserer Stadt viel zu viele graue und kahle Orte gibt,deswegen wollen wir mit unserer Idee, Wiesbaden richtig bunt gestalten. Wir wollen unserer Fantasie auf den grauen Böden freien Lauf lassen und darauf bunte Kunstwerke hinterlassen. Mit unseren Bodengemälden möchten wir Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern und sie dazu animieren, selbst tätig zu werden und die Kreide in die Hand zu nehmen. So können wir Kinder von den Bildschirmen locken indem wir bunte Spiele auf den Boden malen, denn es gibt nichts schöneres als Kinder lachen zu hören und spielen zu sehen.Wenn wir gewonnen und die Genehmigung bekommen haben wollen wir mit richtigen Farben an den noch unbemalten Plätzen bunte Kunstwerke hinterlassen.

Ausführung

 Wir haben an einem Tag eine Mal Aktion am Christa Möhring Platz gestartet. Der Platzt bietet sich gut an, da er schön groß und graue ist, die trist Erscheinung des Platzes wurde in eine bunte Fläche verwandelt. Man konnte richtig die gute Atmosphäre spüren. Es kamen immer mehr Leute dazu, von groß bis klein und alle hatten viel Spaß. Auch den Leute die nur vorbei gelaufen sind stand ein Lächeln im Gesicht als sie die tollen Bilder und Sprüche gesehen haben.Natürlich würden wir nicht nur den Christa Möhring Platz bunt gestalten sondern auch zum Beispiel, Schulhöfe, den Platz der Deutschen Einheit, den Marktplatz und viele weitere Orte.

Die Botschaft die wir mit unserem Projekt übermittelt wollen

Farbe ist wichtig im Leben, ohne Farbe ist und erschein alles grau, trist und dunkel. Doch Farbe bringt Freude ins Leben und lässt alles lebendiger und positiv erscheinen und das wollen wir bewirken. Wenn es einem mal nicht gut gehen ist es wichtig das man die Farben um sich herum war nimmt und sie auf sich wirken lässt denn so findet man die Freude im Leben wieder.

 Worte können viel bewirken 

Worte haben eine große Kraft. Mit unseren Sprüchen wollen wir Leute zum nachdenken erregen. Wir wollen auf Themen wie Frieden, Gemeinschaft, Freiheit und Gerechtigkeit hinweisen. Und den Menschen bewusst machen das es wichtig ist was wir übermitteln wollen.

Ideen fürs Projekt die wir nicht umsetzen konnten 

Jeder sollte die Chance haben selber künstlerisch tätig zu werden und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Deswegen fänden wir es toll wenn man sogenannte Kreideboxen an grauen Orten in Wiesbaden ausstellen würde. In diesen Boxen befindet sich Kreide in allen Farben des Regenbogen und darüberhinaus. So können Groß und Klein gemeinsam tolle Kunstwerke erschaffen und viel Spaß haben.

Außerdem könnte man mit richtiger Farbe Umrandungen von Sprüchen vormalen und andere können sie ausmalen. Wenn es regnet wird die Kreide abgewaschen und man kann es neu ausmalen.

In uns schlummern noch viele Ideen die darauf entdeckt zu werden und es werden immer mehr und immer mehr.

Wir entscheiden selbst wie bunt wir unser Leben ausmalen! 

Team

Alya Önkilic, Liz Wißner

Adresse

Die Wiesbaden Stiftung
Michelsberg 6
65183 Wiesbaden

Ansprechpartnerin

Andrea Kraft
0611 – 34 14 86 20
info@die-wiesbaden-stiftung.de

Bankverbindung

Kontoinhaber: Wiesbaden Stiftung
Wiesbadener Volksbank eG
IBAN: DE74 5109 0000 0001 0005 00

Die Wiesbaden Stiftung ist eine rechtsfähige gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Wiesbaden.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Darmstadt
AZ: II 21.1-25d 04/11-(14) – 109
Anerkennung vom 05. August 2003